Name: Zakład Urządzeń Grzewczych ELEKTROMET
Adresse: Gołuszowice 53, 48-100 Głubczyce, Pl
E-Mail: export@elektromet.com.pl
Webseite: https://elektromet.pl/en/
Europäischer Hersteller: Ja
Mo-Do 7-17 Uhr; Fr 7-16 Uhr; Sa 9-12 Uhr göffnet
Hygienespeicher ohne Solarregister mit A Isolierung - 800 Liter ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 1 Werktag. Die Lieferzeit für Paketware ist 1-3 Werktage. Für Speditionsware ist die Lieferzeit 3-5 Werktage. Die Leiferzeiten außerhalb Deutschlands sind abweichend.
Der WGJ-BN INOX vereint einen Pufferspeicher für Heizungswasser mit einem integrierten Brauchwasserwärmer. Im Inneren befindet sich ein Edelstahl-Wellrohr als Wärmetauscher, das eine große Kontaktfläche für schnellen und effizienten Wärmeaustausch bietet und die Warmwasserbereitung als Durchlauferhitzer ermöglicht. Der maximale Betriebsdruck des Speichers beträgt 0,3 MPa.
Das Gehäuse besteht aus schwarzem Stahlblech, die thermische Isolierung erfolgt durch 100 mm aufgeschäumten, abnehmbaren Polystyrolschaum; eine Laminatummantelung schützt die Dämmung. Zur Erwärmung des Kesselwassers können bei Bedarf elektrische Heizpatronen des Typs EJK 1500 ÷ 9000 von ELEKTROMET eingesetzt werden.
Die Kombination aus Pufferspeicher und Edelstahl-Wellrohr ermöglicht eine kontinuierliche und platzsparende Warmwasserbereitung ohne zusätzlichen Vorratsspeicher. Durch die große Oberfläche des Wellrohrs werden hohe Wärmeübertragungsraten und kurze Aufheizzeiten erreicht.
Der Speicher eignet sich zur Einbindung in zentrale Heizungsanlagen wie Kessel oder Wärmepumpen und bietet durch optionale elektrische Heizpatronen zusätzliche Flexibilität bei der Wärmebereitstellung.
Der Betrieb des Speichers in geschlossenen Heizungsanlagen darf nur mit einem funktionsfähigen Sicherheitsventil erfolgen. Am Heizwasserrücklauf ist ein Sicherheitsventil mit einem Öffnungsdruck von maximal 0,3 MPa zu montieren; dieses Ventil sollte entsprechend den Markierungen am Gehäuse angebracht werden. Zwischen dem Sicherheitsventil und dem Speicher dürfen keine Absperrventile installiert werden.
Am Kaltwasserzulauf zum Edelstahlrohr muss ein Sicherheitsventil mit einem Nennöffnungsdruck von 0,67 MPa (6,7 bar) vorhanden sein. Vorübergehendes Austreten von Wasser aus dem Sicherheitsventil kann auch im normalen Betrieb auftreten und ist ein Hinweis auf dessen korrekte Funktion. Die Auslassöffnung darf niemals blockiert oder verstopft werden.
Um die Lebensdauer des Speichers und die Funktionsfähigkeit des Sicherheitsventils zu erhöhen, empfiehlt der Hersteller den Einsatz mechanischer Filtersysteme (z. B. Wickelfilter) am Kaltwasserzulauf unmittelbar vor dem Sicherheitsventil. Diese Filter entfernen feste Verunreinigungen wie Sand, Korrosionspartikel oder Schlamm.
Die Funktionsfähigkeit des Sicherheitsventils ist mindestens einmal im Monat und stets vor jeder Wiederinbetriebnahme nach Außerbetriebnahme zu prüfen. Der Betrieb des Speichers ohne Sicherheitsventile oder mit defekten Sicherheitsventilen ist untersagt und gefährlich.
Reparaturen an Speicher und Wasserinstallation dürfen nur von Fachkräften mit entsprechender Zulassung ausgeführt werden. Die Montage und der Betrieb von Filter- und Sicherheitskomponenten sind gemäß den jeweiligen Herstelleranleitungen vorzunehmen.
Während der Garantiezeit dürfen nur elektrische Heizpatronen mit isolierten Heizelementen verwendet werden, um die Garantie nicht zu gefährden. Die Heizpatronen des Typs EJK von ELEKTROMET erfüllen diese Anforderung und sind für den Einsatz vorgesehen.
Die Montage der Heizpatrone ist entsprechend der Installations- und Bedienungsanleitung der jeweiligen Heizpatrone durchzuführen. Arbeiten an elektrischen Komponenten sollten von qualifiziertem Personal vorgenommen werden.

Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.